
Hier unser fertiger Apfelsaft.
Zwei Flaschen sind auf zwei Eimer Äpfe herausgekommen.
Das Bild sollte eigentlich ganz ans Ende.
Leider habe ich das Bild gelöscht und bekomme es nicht mehr an das Ende:-)
Also jetzt von Anfang an:

Am Samstag haben wir unseren Apfelbaum abgeerntet.
Zuvor habe ich schon einiges an Fallobst zu Apfelbrei verarbeitet.
Und weil sich die Äpfel nicht lagern lassen, haben wir am Sonntag Apfelsaft gemacht.

Ich schneide immer das Kerngehäuse raus, damit ich den Einsatz nicht so oft wechseln muß.
Dabei kann ich auch gleich sehen, ob die Äpfel nicht doch bewohnt sind:-).

Diese Zaubermaschine reibt die Äpfel und schleudert den Saft herraus.
Sie macht einen irren Lärm und manchmal springt ein Apfelstück obnen wieder raus.
Das findert unser Sohn superlustig.

Nichts schmeckt besser, als dieser Saft.

Hier seht Ihr die Reste vom Apfel.
Schmecken tuts nicht mehr....
Ich habe dann schnell noch einmal Apfelgelee gekocht
und einen Apfelkuchen gebacken.
Der Apfelkuchen ist dafür verantwortlich,
dass ich keine schönen Bilder von den fertigrn Sachen mehr gemacht habe.
Hätte ich bloß richtig hingesehen!
Dann wäre mir aufgefallen, dass der Topflappen nicht richtig in meiner Hand lag.
So habe ich mir den ganzen Handballen verbrand
und den Rest des Tages mit kühlen verbracht:-(
Jetzt ist es schon viel besser und tut nicht mehr weh.
Nur mit stricken muß ich noch ein wenig aussetzen.
Viele liebe Grüße Anja