Posts mit dem Label häkeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label häkeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 4. Mai 2015

Mini-Wimpelkette



 Neulich habe ich bei Instagram eine gehäkelte  Mini-Wimpelkette gesehen.
Die fand ich so schön,dass ich mir aus dem Restgarn von meiner Decke 
diese hier gehäkelt habe.


Und weil noch Garn über war,
habe ich für den Shop auch noch eine gemacht.

Liebe Grüße
Anja

Donnerstag, 3. Juli 2014

Mein neues Projekt

Die Wolle liegt schon lange bereit, 
aber ich konnte mich einfach nicht für ein Muster entscheiden.



Aber wie Ihr seht, habe ich jetzt angefangen.
In dem neuem Buch von

Garden Strikk

habe ich das perfekte Muster gefunden.



 Eigentlich als Muster für eine große Decke gedacht,
mache ich einfach eine Schal daraus.
Oder eben ein Tuch:-).

Viele liebe Grüße!
Anja

Mittwoch, 14. Mai 2014

neues Häkeltuch

 Nachdem ich ja langezeit überlegen musste, 
was ich als nächstes größeres Projekt in Angriff nehme,
habe ich mir ein wunderschönes Dreieckstuch gehäkelt.




Im Sonnenschein auf dem Balkon kam ich am Anfang gut vorran.



 Das Muster ist nicht schwer. 
Nach einer älteren Anleitung von Drops gehäkelt.
Tranquility
137-29



 Verlangt es aber dann der Spitze genaue Beachtung der Anleitung.
Leider habe ich da gerade in den längeren Reihen gerne meditativ 
ohne Gedanken vor mich hin gehäkelt.


Trotzdem ist es fertig geworden.



Ich freue mich sehr!
Vor allem darüber mir endlich die Zeit dafür genommen zu haben.
Bei der Durchsicht meiner Anleitung bin ich auf viele schöne Anleitungen gestoßen, 
die ich schon immer mal machen wollte.
Der Poncho ist schon fast fertig :-).
Ein kleines Stück könnt Ihr schon auf Instagram sehen.

Liebe Grüße Anja

Viele liebe grüße Anja

Mittwoch, 23. April 2014

Häkelnetzt Nummer zwei


Mein erstes Häkelnetzt hat mir ja schon gut gefallen.
Ich wollte aber gerne noch ein anderes Modell ausprobieren.



Diese hier ist kleiner und ohne Boden gehäkelt.
Allerdings habe ich den Abschluss ein wenig verändert. Nach der Anleitung war mir zu viele Maschen abgenommen, so dass der recht Eingriff eng war.


Gefunden habe ich die Anleitung in diesem Buch.




Jetzt brauche ich dringend ein neues Langzeitprojekt für den Sommer.
Ich kann mich aber noch nicht so recht entscheiden:-(.
Was häkelt Ihr den gerade so?

Liebe Grüße!
Anja

Sonntag, 13. April 2014

Häkelnetz

  Endlich ist hier mal wieder etwas Neues fertig geworden.



So ein Häkelnetzt wollte ich schon lange haben.

 

 Die Anleitung ist aus diesem Buch.
Den Blog von dottieangel man ich ganz besonders gerne.


Allerdings muss ich sagen,
dass die Anleitung in dem Buch etwas sehr wage ist.
Am Teekannenwärmer bin ich gescheitert.
Ich habe die Anleitung einfach nicht verstanden.
Trotzdem ist es ein tolles Buch, dass ich immer wieder gerne in die Hand nehme.

Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche!
Liebe Grüße Anja

Freitag, 14. März 2014

Meine Grannydecke ist fertig!


 Lange, sehr lange hat es gedauert!
Etwas über ein Jahr.
Aber jetzt ist es soweit!



Sie passt sogar auf Bett!
Naja, halb!

 


Vom gelben Garn habe ich noch etwas übrig.
Vielleicht mache ich für den Garten noch ein Grannykissen.
Das wird aber etwas dauern.


Denn jetzt wird ja erstmal für den Markt gestrickt.



Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Auf das das tolle Wetter sich hält!
Liebe Grüße von Anja

Donnerstag, 6. März 2014

Flaschenhauben


Da es bei mir Gesundheitlich nur langsam vorran geht,
mag ich im Moment nur Kleinigkeiten häkeln.


 
 So in wieder ein paar Flaschenhauben entstanden.
Schon im letztem Jahr habe ich welche gehäkelt.


Diese Mal habe ich manche aber noch zusätzlich mit kleinen Rosenblüten verziert.


Ich wünsche Euch viele sonnige Tage!
Liebe Grüße Anja

Montag, 27. Januar 2014

Probehäkeln



Diese wunderschöne Tasche durfte ich für Hilke aus der Nadelwerkstadt probehäkeln.
Die Anleitung ist aus dem Weihnachtsheft der Burda.
Das Garn:

Feltrone, 75%Superfine, 25%Angora,
von Lanecardate 100% made in Italy

ist ein wahrgewordener Traum.
Warm, weich und kuschelig und toll zu verhäkeln.
Das hat man bei so dicken Nadeln( Nr. 10) nicht immer.
Vielen Dank , liebe Hilke, dass ichfür Dich häkeln dürfte!

Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Wochen!
Anja

Dienstag, 21. Januar 2014

neue Mützen



Pünktlich zum Frost habe ich ein paar Bilder 
für Euch von meinen neuen Mützen.


Meine Lieblingsmütze ist im Moment die Perlmustermütze in lang.


 Hier habe ich bei der in rosa und der Grauen etwas Mohair mitlaufen lassen.
Dadurch sind sie noch kuscheliger geworden.



Ich wünsche Euch eine schöne Woche!
Liebe Grüße Anja

Montag, 30. Dezember 2013

Grannydecke


Könnt Ihr Euch noch an meine Granny Squares erinnern?
Im Frühjahr habe ich Euch das Garn und die Anfänge gezeigt.
Und dann kam ganz lange nichts:-).

Jetzt habe ich über die Tage angefangen, die einzelnen Quadrate zusammenzunähen.
Ich hatte gehofft, das ich genug habe. Aber es ist mir noch nicht groß genug.
Und da ich ja noch etwas Garn habe,
werde ich noch ein Paar noch machen.

Ich wünsche Euch morgen einen guten Rutsch!
Lasst es Euch gutgehen und bleibt gesund!
Ich freue mich auf ein tolles, neues Jahr mit Euch!

Liebe Grüße Anja

Montag, 18. November 2013

Stulpen mit Daumenloch



Diese Wochenende habe ich mal wieder etwas für mich gemacht.
Die Anleitung für diese wunderschönen  Stulpen habe ich hier gefunden
und musste sie gleich mal ausprobieren.



Schön finde ich,
das sie ein Daumenloch habe.Damit sie etwas kuscheliger werden,
habe ich einen Faden Mohair dazugenommen.

VieleLiebe Grüße Anja

Mittwoch, 23. Oktober 2013

Zuckerstangen




Für den Markt wollte ich unbedingt noch die gehäkelten Zuckerstangen 
aus der neue Mollie Makes ausprobieren.


Ich finde sie zuckersüß!
Davon werde ich heute noch ein Paar machen.
Leider ist mein rotes Garn verbraucht, das werde ich auf jeden Fall noch besorgen müssen!
Habt ihr vielleicht noch einen Tipp,
welche Farbe ich noch machen sollte?

Viele liebe Grüße Anja


Donnerstag, 19. September 2013

Kuschelkaschmir


 Für meinen Markt habe ich diese wunderschöne Mütze gestrickt.
Sie ist auch aus einen kuscheligem Kaschmirgemisch.


Passend dazu habe ich aus dem Restgarn 
eine riesiggroße Mantelbrosche gehäkelt.

Leider ist es hier jetzt so kalt geworden, 
dass ich morgens eine Mütze schon gut gebrauchen kann.
Sogar Handschuhe hatte ich heute morgen auf dem Fahrrad an.

Liebe Grüße Anja

Donnerstag, 15. August 2013

Häkelarmbänder


 Neulich habe ich auf einem meiner Lieblingsblogs diese Anleitung für Häkelarmbänder gefunden.
Genau das Richtige für das nächste Geburtstagskind.  
Und weil es so viel Spaß gemacht hat,
habe ich auch gleich ein paar mehr gemacht.
( für die Kindervariante habe ich 6Maschen weniger angeschlagen )



Dieses habe ich dann für mich ein wenig verändert.
Die Bogenkannte habe ich auch um die andere Seite gehäkelt 
und einfach noch ein Blümchen daraufgenäht.

Viele liebe Grüße Anja

Montag, 27. Mai 2013

Flaschenhauben


Eigentlich wollte ich schnell noch ein paar Flaschenhauben häkeln.
Die Saftsaison beginnt und zum Verschenken der Säfte finde ich so eine kleine Haube ganz niedlich.
Da aber alle Flaschen noch im Keller sind,
habe ich die Hauben kurzer Hand über Mini-Marmeladengläser gezogen.

Viele liebe Grüße Anja
 

Freitag, 3. Mai 2013

Nur noch ein Mal...

...und dann ist Schluss mit Stulpen!


Einen winzigkleinen Rest gelbe Mohair
habe ich in der Wollfabrik ergattert.
Ich konnte nicht wiederstehen noch einmal vor der Wollsommerpause
ein paar Pulswärmer zu häkeln:-).

Ich hoffe, Ihr hattet auch alle einen schönen 1. Mai!

Viele liebe Grüße Anja

Freitag, 26. April 2013

Weckglashauben


Für den Flohmarkt am Sonntag habe ich schnell noch ein paar Hauben für Weckgläser gehäkelt.
Mir gefallen sie sehr gut.
Das sehen aber nicht alle hier im hause so.
Der Jüngste hier sagte ganz unerschrocken:
Mach bloß nicht so viele davon!
Wer weiß, ob die überhabt jemand haben will!
Was er nicht weiß:
Ich weiß schon wo ich sie hinstelle, wenn ich sie wieder nachhause tragen muss :-).

Viele liebe Grüße Anja

Dienstag, 16. April 2013


Wenn ich den Kopf nicht so richtig frei bekomme, 
arbeite ich gerne etwas was leicht und ohne nachzudenken von der Hand geht.
Das beigefarbene Mohairgarn ist ohnehin noch neu und unangetastet gewesen.
Da das Wetter leider nicht so sommerlich bleiben soll,
lohnt sich auch passend zur Frühjahrsjacke ein neues Paar Stulpen:-).

Liebe Grüße Anja


Samstag, 30. März 2013

Ostern kann kommen!



Jetzt kann Ostern kommen!
Das erste Mal in meinem Leben habe ich Eierwärmer gehäkelt.
Nach der Anleitung von Yvonne ging das ganz leicht.
Allerdings habe ich die Anleitung auf mein Garn abgestimmt 
und statt eines Puschels eine Schlaufe gearbeitet.
Liebe Yvonne, vielen Dank für Deine Anleitung!

Ich wünsche Euch frohe Ostern!
Liebe Grüße Anja

Samstag, 23. Februar 2013

Frühlingsfarben im Kuschelgarn


Bei diesem Garn habe ich lange überlegt, 
ob ich es überhabt kaufe.
Es hat eine Anteil Alpaka, Wolle und Kidmohair,
 aber auch relativ viel synthetische Fasern.

Trotzdem ist es herrlich kuschelig und so habe ich auch noch meine Mutter losgeschickt,
weil ist dann doch ALLE Farben haben musste.
Jetzt bin ich froh darüber!

Ich glaube, ich muss auch noch in jeder Farbe Mützen dazu stricken:-).

Ein schönes Wochenende und liebe Grüße!
Anja
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...